AGB

Allgemeine Geschäfts­bedin­gun­gen

§1 Geltungsbereich

(1) Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle zwischen der Verkäuferin Olga Sidorova, handelnd unter Dr. Scherer & Sidorova PlanDeutsch GbR, Adam-Klein-Str 22, 90429 Nürnberg (nachstehend „Verkäufer“ genannt) und Verbrauchern oder Unternehmern (nachstehend als „Käufer“ bezeichnet) auf der Internetseite https://plandeutsch.de geschlossenen Verträge bezüglich der vom Verkäufer präsentierten Waren und Dienstleistungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

(3) Gegenüber Unternehmern gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen auch ohne gesonderte Einbeziehung für alle aktuellen und zukünftigen Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen des Verkäufers.

(4) Entgegenstehende oder von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Unternehmers wird hiermit widersprochen und gelten nur als zwischen dem Verkäufer und dem Unternehmer als vereinbart, wenn der Verkäufer ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zustimmt.

§2 Leistungsbeschreibung

(1) Der Verkäufer stellt dem Käufer den Zugang zu einer Online-Lernplattform in einem ausgewählten Online-Kurs für Selbstlerner der deutschen Sprache (Grundkenntnisse) in einer kostenpflichtigen Version zur Verfügung. Insgesamt sind mehrere Kurse geplant.

(2) Umfang der kostenpflichtigen Vollversion: Der Käufer erhält einen direkten Zugang zu der Lernplattform für einen ausgewählten Kurs vom Verkäufer. Dem Käufer wird zwecks Zugangs zum erworbenen Online-Kurs ein persönlicher Account erstellt, welcher 3 Monate gewährleistet. Innerhalb dieses Zeitraums wird der Zugang dem Käufer gewährleistet. In der Regel wird der Zugang fortbestehen, ein Anspruch besteht nach drei Monaten jedoch nicht mehr.

Der Käufer kann sich über das Anmeldeformular auf der Lernplattform anmelden und Lerninhalte des Plandeutsch-Online-Kurses jederzeit und wiederholt in Anspruch nehmen.

Zur Zeit stehen folgende Online-Kurse für Selbstlerner zum Erwerb:

– Deutsch für Anfänger A1.1 (Немецкий для начинающих A1.1) 

– DTZ A2/B1 Sprechen (Prüfungsvorbereitung für Russisch-Muttersprachler) 

(2.1.) Deutsch für Anfänger A1.1

Der Kurs besteht aus 20 Blöcken. Jeder Block enthält 1- 4 Unterrichtseinheiten mit  jeweils einem Trainingsvideo zu einem bestimmten grammatikalischen oder lexikalischen Thema, mit interaktiven Übungen und textuellen Erklärungen. Es besteht die Möglichkeit, in einem Kommentarbereich Fragen zum Lerninhalt zu stellen. Außerdem gibt es in jedem Block einen Test, der die Richtigkeit der Aufgaben automatisiert überprüft. Am Ende des Kurses steht eine schriftliche Aufgabe in Form eines vom Kunden zu befüllenden Textfeldes. Nach Absenden des Textes durch Drücken des Bestätigungs-Buttons wird die Aufgabe an den Verkäufer übermittelt. Der Käufer enthält nach 48 Stunden eine korrigierte Aufgabe mit  2-3 Verbesserungsvorschlägen sowie eine Tonaufnahme seines Textes auf Deutsch. Die Bewertung wird als PDF-Dokument dem Käufer zur Verfügung gestellt. Der Verkäufer sendet einen Link zu der Tonaufnahme, der für eine Woche gilt.   

(2.2.) DTZ A2/B1 Sprechen

Der Kurs besteht aus 31 Blöcken. Jeder Block enthält 2-3 Unterrichtseinheiten mit  jeweils einem Trainingsvideo zu einem bestimmten grammatikalischen oder lexikalischen Thema, mit interaktiven Übungen und textuellen Erklärungen. Es gibt in jedem Block einen Test, der die Richtigkeit der Aufgaben automatisiert überprüft. Am Ende des Kurses steht eine schriftliche Aufgabe in Form eines vom Kunden zu befüllenden Textfeldes.  

§3 Vertragsschluss

(1) Der Vertrag über den Kauf des kostenpflichtigen Plandeutsch-Online-Kurses kommt zwischen Verkäufer und Käufer zustande.

(2) Stellt der Verkäufer Produkte in seinem Onlineshop auf der Internetseite https://plandeutsch.de ein, wird ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über dieses Produkt abgegeben. Der Käufer nimmt das Angebot über die in der Bestellübersicht enthaltenen Produkte an, indem er nach Durchlauf des Bestellvorgangs die Schaltfläche „Jetzt Kaufen/Хочу купить“ anklickt.

(3) Die wesentlichen Merkmale der vom Verkäufer angebotenen Leistungen sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote können den einzelnen Produktbeschreibungen auf der Internetseite https://plandeutsch.de entnommen werden.

(4) Technische Schritte des Bestellvorgangs:

Durch Anklicken der Schaltfläche „Jetzt bestellen / Купить сейчас“ öffnet sich ein neues Fenster, das zur Bestellabwicklung über Digistore24 führt.

Im ersten Schritt hat der Käufer die Möglichkeit, seine persönlichen Daten einzugeben – darunter Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Rechnungsanschrift. Zudem wählt er hier eine der von Digistore24 angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, Sofortüberweisung, Lastschrift, PayPal oder andere je nach Verfügbarkeit) aus.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Weiter“ gelangt der Käufer auf die Bestellübersichtsseite. Dort kann er alle Angaben (persönliche Daten, Zahlungsart und ausgewählte Produkte) nochmals überprüfen.

Um die Bestellung abzuschließen, muss der Käufer:
– den AGB von Digistore24 und dem Verkäufer zustimmen,
– die Widerrufsbelehrung sowie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis nehmen und bestätigen,
– und außerdem ausdrücklich zustimmen, dass der Verkäufer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung beginnt, sowie erklären, dass ihm bewusst ist, dass mit vollständiger Leistungserbringung (z. B. Versand des Kurszugangs oder Korrekturtextes) das Widerrufsrecht erlischt.

Erst nach dem Setzen der entsprechenden Häkchen und dem Klick auf die Schaltfläche „Jetzt zahlungspflichtig bestellen / Jetzt kaufen“ wird die Bestellung verbindlich. Der Käufer wird dann automatisch zur Zahlungsabwicklung über Digistore24 weitergeleitet, um den Kauf abzuschließen.

(6) Berichtigung von Eingabefehlern

Der Käufer kann seine Eingaben bis zum Bestellabschluss jederzeit berichtigen oder den Bestellvorgang abbrechen, indem er den Internetbrowser schließt oder die „Zurück-Schaltfläche“ des Internet-Browsers anklickt oder während des Bestellvorgangs auf die Schaltfläche „Abbrechen“ klickt.

§4 Nutzungsbedingungen für Plandeutsch-Online-Kurs für Selbstlerner

(1) Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung vom Verkäufer ist es dem Käufer nicht gestattet, die vom Verkäufer im Zusammenhang mit dem Plandeutsch-Online-Kurs zur Verfügung gestellten Inhalte zu vervielfältigen, zu verbreiten, der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, zu bearbeiten oder auf anderer Art zu nutzen und/oder auszuwerten.

(2) Der Käufer hat die auf seiner Seite technischen und tatsächlichen Voraussetzungen zum Empfang von E-Mails und Öffnen des Links für den Zugang des Plandeutsch-Online-Kurses mit der dafür notwendigen Software sicherzustellen.

§5 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Die Webseiten-Sprache https://plandeutsch.de ist jedoch Russisch, da sich die meisten Online-Kurs-Angebote von Plandeutsch an russischsprachige Lern-Anfänger der deutscher Sprache richten.

§6 Speicherung des Vertragstextes

Der Vertragstext wird vom Verkäufer selbst gespeichert und dem Käufer vom Verkäufer selbst vor Abschluss seiner Bestellung zur Verfügung gestellt und nach Vertragsschluss nochmals in der verschickten E-Mail verlinkt.

§7 Preise und Zahlungsmöglichkeiten

(1) Die vom Verkäufer auf der Internetseite https://plandeutsch.de genannten Preise bilden die vom Verkäufer festgesetzten Preise ab. Diese enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich als Endpreise. Für den Käufer entstehen keine Kosten für Verpackung oder Versand.

(2) Die Bestellung und Zahlungsabwicklung erfolgt über unseren autorisierten Vertriebspartner Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland (im Folgenden: „Digistore24“). Digistore24 tritt als Verkäufer und Zahlungsdienstleister auf und übernimmt die gesamte technische und kaufmännische Abwicklung Ihrer Bestellung – einschließlich Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung und Kundenservice im Zusammenhang mit dem Kauf.

Die Auswahl und Durchführung der Bezahlung (z. B. per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Lastschrift etc.) erfolgt im Rahmen des Bestellprozesses direkt auf der Plattform von Digistore24.

Mit dem Abschluss des Bestellvorgangs kommt ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag zwischen dem Kunden und Digistore24 zustande. Unsere Leistungen werden im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses durch uns als Anbieter erbracht.

§8 Widerrufsbelehrung

Für Unternehmer (vgl. § 1 Abs. 2 dieser AGB) im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) besteht das Widerrufsrecht nicht. Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu, wie folgt:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir

Olga Sidorova

Dr. Scherer & Sidorova PlanDeutsch GbR

Adam-Klein-Str 22

90429 Nürnberg

Telefon: 49163 8520968

Email: kontakt@plandeutsch.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie mir von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Hinweis zum Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt spätestens zwölf Monate und 14 Tage nach dem in § 356 Absatz 2 BGB oder § 355 Absatz 2 Satz 2 BGB genannten Zeitpunkt.

Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts:

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen wurde, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung erteilt hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch Verkäufer verliert, und der Verkäufer die Dienstleistung vollständig erbracht hat (Versand des Korrekturtextes).

Muster-Widerrufsformular:

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:

Dr. Scherer & Sidorova PlanDeutsch GbR

Adam-Klein-Str 22

90429 Nürnberg

Email: kontakt@plandeutsch.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

……………………………………….

In Auftrag gegeben am (*)

……………………………………….

erhalten am (*)

……………………………………….

Name des/der Verbraucher(s)

……………………………………….

Anschrift des/der Verbraucher(s)

……………………………………….

Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s)

___________________

(*) Unzutreffendes streichen.

§9 Gewährleistung

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

§10 Haftung

(1) Verkäufer schließt seine Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche wegen arglistigen Fehlverhaltens oder nach dem Produkthaftungsgesetz relevant sind. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen durch die gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters.

(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Verkäufer haftet insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der Online-Kurse.

(3) Grundsätzlich ist der Zugang zur Lernplattform 24 h täglich gewährleistet. Jedoch nicht während der erforderlichen Wartungsarbeiten am System. Diese können bis zu insgesamt 48 h pro Monat dauern, verteilt auf bis zu vier Wartungsintervalle.

§11 Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereit, welche https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist.

Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen.

Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren von einer Verbraucherstelle bereit, jedoch nicht verpflichtet.

§12 Verhaltenskodizes

In den Kommentarfunktionen sind keine Beleidigungen und rassistische Äußerungen im Kommentarbereich des Online-Kurses durch den Käufer strengstens untersagt. Der Verkäufer kann bei solchen Äußerungen das Vertragsverhältnis sofort beenden. Der Käufer erhält dann auch keine Rückerstattung.

§13 Kundendienst

Bei technischen Problemen im Zusammenhang mit dem Plandeutsch-Online-Kurs kann sich der Käufer an kontakt@plandeutsch.de wenden. Darüber hinaus bietet der Verkäufer keinen über die Bearbeitung gesetzlicher Gewährleistungsansprüche hinausgehenden Kundendienst an.

§14 Schlussbestimmungen

(1) Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

(2) Ist der Käufer Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Ist der Käufer Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer der Geschäftssitz des Anbieters.

§15 Datenschutzerklärung

Unsere AGB beinhalten die Datenschutzerklärung. Beim Akzeptieren der AGB wird entsprechend das Akzeptieren der Datenschutzerklärung vorausgesetzt.